Lesen Sie die folgenden Bestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen oder Videoüberwachungsprodukte oder -software von Logitech installieren.
Dieser Softwarelizenz- und Nutzervertrag („Nutzervertrag“) regelt die Logitech Alert-Dienstleistungen sowie die WiLife-Dienstleistungen, die Logitech Ihnen zur Verfügung stellt (einschließlich der Fernanzeige-Dienstleistungen) (kollektiv als „Logitech-Dienstleistungen“ bezeichnet).
Indem Sie das Kontrollkästchen „Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen“ aktivieren und fortfahren, erklären Sie sich mit allen Bestimmungen des vorliegenden Nutzervertrags einverstanden. Wenn Sie nicht mit den Bedingungen dieses Nutzervertrags einverstanden sind, nehmen Sie die Logitech-Dienstleistungen nicht in Anspruch oder geben Sie die Software und andere im Lieferumfang dieses Produkts enthaltene Komponenten in der Originalverpackung mit der Quittung an den Händler zurück, der Ihnen daraufhin den Kaufbetrag in voller Höhe zurückerstattet. Wenn Sie diese Software von einer Logitech-Website heruntergeladen haben, dürfen Sie sie nicht weiter nutzen und müssen alle Kopien der Software, die Sie besitzen und über die Sie verfügen, vernichten.
Der folgende Abschnitt beinhaltet die Bestimmungen zur Nutzung von Logitech-Dienstleistungen und der dazugehörigen Software. Lesen Sie die Bestimmungen sorgfältig. In diesem Nutzervertrag bezieht sich der Begriff „Nutzer“ auf natürliche oder juristische Personen, die Logitech-Dienstleistungen nutzen.
1. Kontoangaben
1.1. Registrierung. Sie erklären sich damit einverstanden, Logitech laufende, genaue, vollständige und aktuelle Registrierungsinformationen zu liefern.
1.2. Mindestalter, Vollmacht. Das für die Nutzung von Logitech-Dienstleistungen erforderliche Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Sie erklären und gewährleisten, dass (i) Sie diesen Nutzervertrag gelesen und verstanden haben, und dass Sie sich zur Einhaltung dieses Vertrags verpflichten, dass (ii) Sie mindestens 18 Jahre alt sind, dass (iii) Sie sich in keinem Land befinden, das Gegenstand eines US-Embargo ist oder das von der US-Regierung als befüwortendes Land terroristischer Aktivitäten angesehen wird, und dass (iv) Sie in keiner der Listen verbotener oder eingeschränkter Parteien der US-Regierung aufgeführt sind. Wenn Sie mit diesem Vertrag nicht einverstanden sind, oder keines der Bedingungen dieses Vertrags erfüllen können, ist Ihnen die Nutzung jeglicher Logitech-Dienstleistungen untersagt.
1.3. Benutzerkonto. Wenn Sie sich für die Nutzung der Logitech Dienstleistungen registrieren, wählen Sie einen Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse) und ein Kennwort. Sie sind für sämtliche Aktivitäten verantwortlich, die über Ihr Benutzerkonto laufen. Sie erklären sich damit einverstanden, Logitech umgehend über jede nicht autorisierte Nutzung Ihres Kennworts oder Benutzerkontos sowie andere Sicherheitsverstöße zu informieren.
1.4. Kennwörter. Bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos wählen Sie ein Kennwort. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Kennworts verantwortlich. Sie erklären sich damit einverstanden, die Haftung für alle Haftungsansprüche zu übernehmen, die als Folge der Weitergabe Ihres Kennworts entstehen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Logitech daher, Ihr Kennwort häufig zu ändern. Sie erklären sich damit einverstanden, Logitech umgehend über jede nicht autorisierte Nutzung Ihres Benutzerkontos sowie andere Sicherheitsverstöße zu informieren. Logitech haftet nicht für eventuelle Verluste, die Ihnen daraus entstehen könnten, dass andere Ihr Kennwort oder Ihr Konto benutzen, gleichgültig ob dies mit Ihrem oder ohne Ihr Wissen geschieht. Ihnen ist der Zugriff auf das Konto eines anderen Nutzers ohne dessen Erlaubnis nicht gestattet.
2. Softwarelizenz und Gebühren für die Nutzung von Logitech Dienstleistungen
2.1. Software mit Nutzervertrag. Dieser Nutzervertrag gilt für die Software von Logitech, die Sie zur Nutzung von Logitech Dienstleistungen auf Ihrem Computer installieren, und andere dazugehörige Software (einzeln und kollektiv als „Software“ bezeichnet).
2.2. Allgemein. Die mit diesem Vertrag ausgelieferte Software und Dokumentation werden unter Lizenz von Logitech Europe S.A. („Logitech“) zur Verfügung gestellt, nicht verkauft, und dürfen nur unter Einhaltung der Bedingungen dieses Nutzervertrags genutzt werden. Die Software bleibt Eigentum von Logitech und seinen Lizenzgebern und alle Rechte, die Ihnen nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gewährt werden, sind Logitech vorbehalten. Die Bedingungen dieses Vertrags gelten für alle von Logitech zur Verfügung gestellten Software-Updates, die die Originalsoftware ersetzen und/oder erweitern, sofern nicht ein solches Update mit einer separaten Lizenz zur Verfügung gestellt wird; in diesem Fall gelten die Bedingungen dieser Lizenz.
2.3. Lizenzerteilung und -beschränkungen. Abhängig davon, ob Sie die Registrierung abschließen, diesem Nutzervertrag zustimmen und eventuelle Abonnementgebühren zahlen, gewährt Ihnen Logitech zur Nutzung der Logitech Dienstleistungen eine einfache Lizenz zur Installation der Software auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät.
2.4. Software-Beschränkungen. Die Software enthält urheberrechtlich geschütztes Material, Geschäftsgeheimnisse und andere Materialien, die das Eigentum von Logitech und seinen Lizenzgebern sind. Sie erklären sich damit einverstanden, es zu unterlassen und anderen Personen nicht zu ermöglichen, den Quellcode der Software und ihrer Komponenten zu kopieren (es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesem Vertrag gestattet), zu dekompilieren, zu disassemblieren, zurückzuentwickeln oder zu versuchen, ihn abzuleiten oder abgeleitete Produkte der Software und ihrer Komponenten zu erstellen, oder ein Installationsprogramm für die Software und ihre Komponenten zu erstellen (es sei denn, es ist durch das geltende Recht oder die Lizenzbedingungen, welche die Nutzung freier, in der Software beinhalteter Komponenten regeln, ausdrücklich gestattet). Es ist Ihnen gestattet, genau eine Kopie der Software zu Sicherungszwecken zu erstellen, die ausschließlich in Verbindung mit von Ihnen erworbenen Logitech Produkten oder von Ihnen genutzten Logitech Dienstleistungen verwendet werden darf, vorausgesetzt, dass alle Copyright- und Eigentumshinweise des Originals in jeder Kopie enthalten sind. Die Software ist nicht für den Einsatz beim Betrieb von Geräten oder anderen Anlagen bestimmt, in denen ein Softwarefehler zu Tod, Personenschäden oder schweren Sach- oder Umweltschäden führen könnte, insbesondere beim Betrieb von Kernkraftanlagen, Fluggerätnavigation, Kommunikationssystemen, Geräten zur Luftverkehrsleitung, lebenserhaltenden Geräten oder Waffensystemen.
2.5. Verwendete Hardware. Sie erklären sich damit einverstanden, Hardware, Betriebssysteme und Anwendungssoftware zu verwenden, die mit der Software und den Logitech Dienstleistungen kompatibel sind, wie in den mit den Logitech Produkten mitgelieferten Systemvoraussetzungen näher beschrieben. Dies beinhaltet den korrekten Einsatz von Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen in der Hardware, den Betriebsystemen und der Anwendungssoftware.
2.6. Rechte am geistigen Eigentum an der Software. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche Urheberrechte, moralische Rechte, Patentrechte und andere Rechte am geistigen Eigentum an der Software Eigentum von Logitech sind. Sie dürfen keine urheber- oder eigentumsrechtlichen Identifikationsmerkmale des Produkts entfernen, die in der Software enthalten, auf der Software abgebildet oder in schriftlichen Unterlagen, die zur Software gehören, enthalten sind. Sie erkennen auch an und erklären sich damit einverstanden, dass die Software zum Teil von dritten Lizenzgebern entwickelt wurde und unter Umständen von dritten Lizenzgebern lizenzierte Software beinhaltet. Wenn Sie gegen eine der Bedingungen dieses Nutzervertrags verstoßen, können Sie von Logitech und/oder dritten Lizenzgebern haftbar gemacht werden.
2.7. Gebühren. Ihnen wird eine Gebühr für die Logitech Dienstleistungen auferlegt, die sich nach der von Ihnen abonnierten Service-Stufe richtet. Logitech kann jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung die Preise ändern und jede Preisänderung tritt im darauf folgenden Abrechnungszeitraum in Kraft. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Logitech ausschließlich die Software und die Logitech Dienstleistungen zur Verfügung stellt und keinerlei Kontrolle über die Internet- oder Mobilfunkdienstleistungen Ihres Mobilfunkanbieters hat, für die ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich ist. Für die Nutzung solcher kabelloser und Internetdienstleistungen fallen möglicherweise separate Gebühren an.
3. Beschränkungen
3.1. Nutzungsbeschränkungen. Ihre Nutzung von Logitech Dienstleistungen, einschließlich der Fernanzeige-Dienstleistungen, setzt Ihr Einverständnis voraus, keine Dienstleistungen für Zwecke zu nutzen, die (i) im Rahmen dieses Nutzervertrags nicht gestattet sind, (ii) nach den geltenden bundes- und einzelstaatlichen oder örtlichen Gesetzen und Vorschriften rechtswidrig oder unerlaubt sind oder (iii) mit geltenden Community-Regeln nicht vereinbar sind. Es ist Ihnen untersagt, die Logitech Dienstleistungen in einer Weise zu nutzen, welche die Logitech Server oder Netzwerke beschädigen, deaktivieren, überlasten oder beeinträchtigen könnten oder die Nutzung von Logitech Dienstleistungen durch andere Nutzer stören könnte. Es ist Ihnen untersagt, zu versuchen, durch Hacking, Kennwortdiebstahl oder anderweitig unbefugt auf Logitech Server, Netzwerke oder Dienstleistungen zuzugreifen. Es ist Ihnen untersagt, zu versuchen, sich Materialien oder Informationen auf anderem Wege zu verschaffen als von den Logitech Dienstleistungen vorgesehen. Es ist Ihnen untersagt, die Dienstleistungen für irgendwelche Zwecke zu reproduzieren, weiterzuverkaufen oder zu verbreiten. Es ist Ihnen untersagt, die Logitech Dienstleistungen für die Erwirtschaftung von Gewinnen oder die Entwicklung, Erstellung und Vermarktung einer Dienstleistung oder eines Produkts zu nutzen, die bzw. das den Logitech Dienstleistungen im Wesentlichen gleicht. Logitech ist nicht zur Überwachung Ihrer Nutzung von Dienstleistungen verpflichtet. Logitech behält sich jedoch das Recht vor, Materialien, die über Logitech Server oder Netzwerke gesendet werden, zu überprüfen und Materialien nach eigenem Ermessen zu löschen.
3.2. Beschränkungen bezüglich der übertragenen Inhalte. Der Begriff „Inhalt“ umfasst die gesamte Kommunikation, alle schriftlichen Daten, Audio- und Videoaufnahmen, Grafiken, Sound-Daten sowie anderes Material. Sie dürfen die Logitech Dienstleistungen nicht nutzen, um unangemessene Inhalte oder Materialien zu übertragen, weiterzuleiten oder zu posten, insbesondere Materialien, die Viren oder einen sonstigen schädlichen Code enthalten, unerwünschte Werbung (Spam), urheberrechtlich geschützte Materialien, für die Sie keine entsprechende Rechte besitzen, sexuelle Bilder, Pornografie oder anderen anstößigen Inhalt, der gegen die Community-Regeln verstößt oder schädlich für Minderjährige ist, der belästigend, schädlich, rechtswidrig, vulgär, obszön, rassistisch, unerlaubt oder verleumderisch ist, geistige Eigentumsrechte oder Rechte Dritter verletzt, einschließlich Markenzeichen, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Patente, Veröffentlichungs- oder Datenschutzrechte, oder Materialien, die nach geltenden internationalen, bundes- oder einzelstaatlichen oder örtlichen Gesetzen und Vorschriften nicht gestattet sind.
Sie verpflichten sich, sich an alle bundes- und einzelstaatlichen sowie örtlichen Datenschutzgesetze in Bezug auf die Nutzung der Software und der Logitech Dienstleistungen zu halten. Logitech hat das Recht, jedoch nicht die Verpflichtung zur Überwachung Ihrer Nutzung der Logitech Dienstleistungen. Wenn Logitech feststellt, dass Sie die Logitech Dienstleistungen zur Übertragung von aus Sicht von Logitech nicht angemessenem Inhalt verwenden, unterrichtet Logitech Sie unter Umständen über das Verbot der Übermittlung solcher Inhalte. Die beschriebenen Verbote gelten sofort mit Benachrichtigung über solche Inhalte. Logitech hat darüber hinaus das Recht zur Sperrung Ihrer Nutzung der Logitech Dienstleistungen im Fall einer Missachtung dieser Beschränkungen. Diese Sperrung kann sofort und ohne Benachrichtigung erfolgen.
4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
4.1. Soweit dies gesetzlich zulässig ist, werden die Software und die Logitech Dienstleistungen „im Istzustand“ und „gemäß Verfügbarkeit“ unter Umständen fehlerhaft und ohne Gewährleistung irgendwelcher Art zur Verfügung gestellt. Sie erkennen ausdrücklich an und erklären sich damit einverstanden, dass, soweit gesetzlich zulässig, Ihre Nutzung der Software und der Logitech Dienstleistungen auf eigene Gefahr erfolgt und das gesamte Risiko hinsichtlich zufriedenstellender Qualität, Leistung, Genauigkeit und Aufwand bei Ihnen liegt. Logitech und seine Lizenzgeber weisen hiermit alle ausdrücklichen, stillschweigenden oder gesetzlich festgelegten Gewährleistungen und Bedingungen hinsichtlich der Software und der Logitech Dienstleistungen zurück, hierin eingeschlossen, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen und/oder Bedingungen der Marktfähigkeit, zufriedenstellende Qualität, Eignung für einen bestimmten Zweck, Genauigkeit, ungestörten Besitz und Nichtverletzung von Rechten Dritter. Logitech garantiert nicht für Ihre Freude an der Software oder den Logitech Dienstleistungen und dafür, dass die in der Software oder den Logitech Dienstleistungen enthaltenen Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen, die Leistung der Software oder der Logitech Dienstleistungen ohne Unterbrechungen, zeitnah, sicher oder fehlerfrei zur Verfügung steht, dass die Ergebnisse der Nutzung der Software oder von Logitech Dienstleistungen genau oder verlässlich sind, dass die Qualität der bereitgestellten oder durch die Software oder die Logitech Dienstleistungen erhaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen oder anderer Materialien Ihren Erwartungen entsprechen oder dass die Fehler bzw. Mängel der Software oder der Logitech Dienstleistungen behoben werden. Kein Logitech-Händler, -Vertreter oder -Mitarbeiter ist berechtigt, diesen Haftungsausschluss auf irgendeine Weise zu ändern, zu erweitern oder zu ergänzen. Da nach der Gesetzgebung mancher Länder der Ausschluss stillschweigender Gewährleistungen oder Beschränkungen anzuwendender gesetzlicher Verbraucherrechte nicht zulässig sind, gelten die oben genannten Ausschlüsse und Beschränkungen unter Umständen nicht für Sie.
4.2. Logitech garantiert nicht, dass die Logitech Dienstleistungen Sie vor Eingriffen, Eigentumsverlusten oder -schäden, Personenschäden oder Tod schützen. Logitech übernimmt keinerlei aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung von Logitech Dienstleistungen oder Produkten entstehende Haftung. Logitech übernimmt keine Haftung für Fehler oder die Nichterbringung der Leistung seiner Produkte, Software oder Dienstleistungen, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die sich der Kontrolle von Logitech entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Stromausfall, Computerabsturz, Benutzerfehler, Nichtverfügbarkeit des Internets oder Fehler, Dienstunterbrechungen oder Ausfälle durch Drittlieferanten wie ISPs, Mobiltelefonbetreiber und Datenzentren. Vorstehende Beschränkungen finden keine Anwendung bei einem Personenschaden, für den das geltende Recht eine solche Haftung in einem bestimmten Umfang verlangt. Die Bestimmungen dieses Absatzes bleiben auch nach Ablauf des Logitech Vertrags bestehen.
4.3. Logitech nimmt keine Überwachung oder Bearbeitung der Inhalte vor, die Sie über die Logitech Dienstleistungen erhalten. Logitech übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese Inhalte, falls die an Sie übermittelten Inhalte gegen die Bestimmungen dieses Nutzervertrags verstoßen. Logitech übernimmt keine Haftung für die über die Logitech Dienstleistungen empfangenen Inhalte.
Sie erkennen ausdrücklich an, dass der Begriff Logitech, wie in diesem Abschnitt 4 verwendet, Führungskräfte, Mitglieder des Verwaltungsrats, Angestellte, Aktionäre, Agenten, Lizenzgeber und Subunternehmer von Logitech umfasst.
5. Haftungsbeschränkung. In dem nicht durch geltendes Recht untersagten Umfang haften Logitech oder seine Lizenzgeber in keinem Fall für eventuelle Kosten für die Beschaffung von Ersatzprodukten oder -dienstleistungen, entgangenen Gewinn, Verlust von Daten bzw. Informationen oder beliebige andere konkrete und sonstige Folgeschäden, die sich in irgendeiner Weise aus dem Verkauf, der Lizenzierung, der Nutzung oder der mangelnden Verwendungsfähigkeit von Logitech Produkten oder Dienstleistungen ergeben (einschließlich der Software und derLogitech Dienstleistungen), ungeachtet der Haftungsgrundlage (Vertrag, unerlaubte Handlung oder andere), selbst wenn Logitech über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. In keinem Fall übersteigt der Haftungsumfang von Logitech oder seinen Lizenzgebern den tatsächlichen Kaufpreis der Logitech Produkte oder Dienstleistungen, die Anlass des Haftungsanspruchs waren. Die oben genannten Beschränkungen gelten auch dann, wenn das oben genannte Mittel des Rechtsschutzes seinen eigentlichen Zweck nicht erfüllt. Da die Gesetze mancher Länder den Ausschluss bzw. die Beschränkung der Haftung für verbundene oder Folgeschäden nicht zulassen, gelten die vorstehenden Beschränkungen möglicherweise in Ihrem Fall nicht. Vorstehende Beschränkungen finden keine Anwendung bei einem Personenschaden, für den das geltende Recht eine solche Haftung in einem bestimmten Umfang verlangt.
Sie erkennen ausdrücklich an, dass der Begriff Logitech, wie in diesem Abschnitt 5 verwendet, Führungskräfte, Mitglieder des Verwaltungsrats, Angestellte, Aktionäre, Agenten, Lizenzgeber und Subunternehmer von Logitech umfasst.
6. Eigentumsrechte auf Inhalt. Sie erkennen an, dass (a) die Logitech Dienstleistungen möglicherweise den Zugriff auf Inhalte gestatten, die durch Urheberrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Patente, Persönlichkeitsrechte oder andere Eigentumsrechte („Rechte“) von Logitech oder Dritten geschützt sind, (b) diese Rechte für alle vorhandenen und zukünftig entwickelten Datenträger gültig und geschützt sind und (c) Ihre Nutzung der Inhalte, soweit ausdrücklich nicht anders vereinbart, dem allgemein gültigen Urheberrecht oder anderen Gesetzen über die Rechte am geistigen Eigentum unterliegt. Durch anwendbare Gesetze kann das Kopieren von Audio- und Videoinhalten ohne die Genehmigung aller Konversationsparteien oder Beteiligten untersagt werden. Wenn vorstehend keine gegenteiligen Bestimmungen dies erlauben, ist es Ihnen nicht gestattet, die über Logitech Dienstleistungen erhältlichen Inhalte ohne eine vorherige ausdrückliche Zustimmung zu ändern, zu kopieren, zu vervielfältigen, neu zu veröffentlichen, hochzuladen, weiterzuverschicken, zu übertragen, zu verkaufen, zu veröffentlichen, im Rundfunk zu verbreiten, abgeleitete Werke zu erstellen, vorzuführen oder zu verbreiten.
7. Schadloshaltung
Sie stellen Logitech, deren Verwaltungsratsmitglieder, leitende Angestellten, Mitarbeiter, Partner, Agenten, unabhängige Mitarbeiter und Lizenzgeber von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit Klagen und Forderungen frei, die infolge (i) eines Vertragsbruchs Ihrerseits oder Ihrer Nutzung dieser Software unter Versäumnis der Einhaltung der Bedingungen dieses Nutzervertrags oder (ii) infolge der Verletzung des Copyright, der Rechte des geistigen Eigentums oder Persönlichkeitsrechte Dritter durch Sie entstanden sind.
8. Vertragslaufzeit und Vertragsauflösung. Dieser Nutzervertrag wird durch Ihr Einverständnis mit seinen Bedingungen gültig und endet mit dem Ablauf des im Registrierungsformular festgelegten Test-, Grund- oder bezahlten Abonnements, es sei denn, er wird anderweitig gekündigt, wie hier beschrieben. Sie können ein Test- oder Grundabonnement in ein bezahltes Abonnement umwandeln oder ein laufendes bezahltes Abonnement vor Ende seiner Laufzeit verlängern, indem Sie den entsprechenden Anweisungen auf den Websites der Logitech Dienstleistungen unter http://alert.logitech.com oder http://online.wilife.com folgen. Ihr Benutzerkonto kann entweder durch Sie oder durch Logitech mit oder ohne Begründung jederzeit geschlossen werden. Wenn Sie ein bezahltes Abonnement besitzen und Logitech Ihr Benutzerkonto grundlos schließt, erstattet Logitech Ihnen ab Kündigungsdatum die im Voraus gezahlte, ungenutzte Gebühr anteilig zurück. Ihr einziges Rechtsmittel im Falle von Unzufriedenheit mit (i) der Software und/oder den Logitech Dienstleistungen, (ii) Bestimmungen des Nutzervertrags, (iii) Grundsätzen oder Vorgehen von Logitech bei der Bereitstellung seiner Dienstleistungen oder (iv) dem über die Logitech Dienstleistungen übertragenen Inhalt besteht in der Schließung Ihres Benutzerkontos. Sollte gegen eine beliebige Bestimmung des vorliegenden Nutzervertrags verstoßen werden, endet das Recht auf die Nutzung der Software und der Logitech Dienstleistungen automatisch. Sie müssen in diesem Fall alle vorhandenen Softwarekopien, die Sie besitzen und über die Sie verfügen, vernichten. Die Bestimmungen in Absatz 2.6, 4, 5, 12 und 13 bleiben auch nach Ablauf des Vertrags bestehen.
9. BENUTZER IN DER US-REGIERUNG. Die Software gilt als 'Commercial Item' gemäß Definition 48 C.F.R. §2.101, bestehend aus 'Commercial Computer Software' und 'Commercial Computer Software Documentation', und wird an US-Behörden lizenziert, jedoch (a) ausschließlich als 'Commercial Items' und (b) nur mit den Rechten, die allen anderen Endbenutzern gemäß den Bedingungen dieses Vertrags gewährt werden. Unveröffentlichte Rechte bleiben gemäß den Urheberrechtsgesetzen der USA vorbehalten.
10. HINWEISE ZUM EXPORT. Sie verpflichten sich, die Software nicht unter Verstoß gegen Gesetze oder Bestimmungen zu exportieren oder weiter zu exportieren, darin ohne Einschränkung eingeschlossen die der USA, der Europäischen Union, der Schweiz und/oder die Gerichtsbarkeiten der Länder, in denen die Software erworben wurde.
11. AGENTEN UND DRITTKÄUFER. Wenn Sie die Software für eine andere natürliche oder juristische Person erwerben, erklären und gewährleisten Sie, dass Sie die Befugnis besitzen, die Person an die Bestimmungen dieses Vertrags zu binden.
12. Geltendes Recht und Trennbarkeit. Wenn Sie sich in den USA befinden, unterliegt dieser Vertrag ausschließlich den Gesetzen der Vereinigten Staaten und des Bundesstaats Kalifornien und ist entsprechend auszulegen, wobei die Wahl des anzuwendenden Gesetzes („choice of law rule“) keine Anwendung findet. Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, unterliegt dieser Vertrag ausschließlich den Gesetzen der Schweiz. Sollte ein zuständiges Gericht aus irgendeinem Grund feststellen, dass eine Bestimmung dieses Vertrags ganz oder teilweise nicht einklagbar ist, wird diese Bestimmung im größtmöglichen gesetzlichen Umfang entsprechend den Absichten der Vertragsparteien durchgesetzt. Die übrigen Bestimmungen dieses Vertrags behalten ihre volle Rechtsgültigkeit.
13. Vollständiger Vertrag, maßgebende Sprache. Dieser Vertrag ist der alleinige und vollständige Vertrag zwischen den Parteien hinsichtlich der Nutzung der Software und der Logitech Dienstleistungen. Er ersetzt sämtliche früheren Vereinbarungen und Abreden in schriftlicher und mündlicher Form zu demselben Vertragsgegenstand. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags sind nicht bindend, es sei denn, sie wurden schriftlich niedergelegt und von Logitech unterzeichnet. Der Verzicht einer oder mehrerer Parteien auf die Durchsetzung der Rechte im Fall eines Verstoßes gegen die Bedingungen oder einer Verletzung der Rechte aus diesem Nutzervertrag stellt keinen Verzicht auf die Durchsetzung der Rechte im Fall sonstiger oder etwaiger späterer Verstöße oder Verletzungen dar. Übersetzungen dieses Vertrags werden für lokale Anforderungen angefertigt; im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen und der nicht englischen Version ist die englische Version dieses Vertrags maßgeblich.
Fragen zu den Bestimmungen dieses Nutzervertrags senden Sie per Post an Logitech: Logitech, Inc. 6505 Kaiser Drive, Fremont California 94555, z. Hd. Digital Video Security, oder kontaktieren Sie Logitech online auf www.logitech.com/contact.
Die Software ist durch das Urheberrecht der Vereinigten Staaten und internationale Abkommen geschützt. Eine nicht genehmigte Vervielfältigung oder Verteilung der Software wird zivil- und strafrechtlich strengstens verfolgt.
© 2008–2012 Logitech. Alle Rechte vorbehalten.